Initiative Oelsnitz/Vogtl

Programm der Wählervereinigung „Initiative Oelsnitz e.V.“

Das Programm unserer Wählervereinigung ist eine Zukunftsvision für die Stadt.
Ziel ist es, perspektivisch im Stadtrat mitzuwirken und eine Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl zu stellen.
Die Wählergemeinschaft verpflichtet sich gemäß § 1 Abs. 2 ihrer Satzung dem Wohl der Stadt und ihrer Einwohner.
Sie setzt sich für die Umsetzung von Projekten in der Stadt ein und organisiert eigene Veranstaltungen.

Politische Beteiligung

  • Aufstellung einer Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl
  • Kandidaturen für den Stadtrat

Wirtschaft & Stadtentwicklung

  • Wiederbelebung und Verschönerung der Innenstadt
    • (Wieder-) Ansiedlung von Geschäften, Gastronomie, Eiscafés
    • Dialog mit lokalen Unternehmern
    • Städtebauliche Strategien zur Reduzierung von Leerstand
  • Verkehrskonzept für eine sichere Innenstadt
  • Optimierung der Parksituation in der Innenstadt
  • Dialog mit Bürgern und Ortschaftsräten in den Ortsteilen
  • Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Partnerstädten von Oelsnitz

Freizeit, Tourismus & Sport

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Radwegekonzepts
  • Förderung zeitgemäßer Sportstätten
  • Etablierung eines städtischen Laufsport-, Wander- und Spazierwegenetzes
    • Beschilderung und Pflegeunterhalt
  • Entwicklung eines Tourismuskonzepts (Teppichstadt, Sperkenstadt)
    • Oelsnitz über die Grenzen des Vogtlandes hinaus bekannt machen

Kinder, Jugend & Senioren

  • Förderung und Organisation von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
  • Generationen zusammenbringen: Veranstaltungen für Alt & Jung
  • Durch Kultur-, Jugendarbeit und Wirtschaftsförderung junge Menschen in der Heimat halten

Ehrenamt & Vereinsleben

  • Förderung des Ehrenamts
  • Zusammenarbeit mit anderen Vereinen in Oelsnitz

Bürgernähe & Transparenz

  • Stadtratsitzungen online
  • Bürgerbeteiligung und -information
  • neue „Mitmach-Mentalität“ wecken